Hauptseite » INTERNATIONALER KONGRESS FÜR MIKROIMMUNTHERAPIE
2. Internationaler Kongress für Mikroimmuntherapie
Was ist ICoMI?
Der Internationale Kongress für Mikroimmuntherapie ist eine internationale Austauschplattform zwischen Forschung und Praxis im Bereich der Low-Dose-Immunmodulation.
Warum am ICoMI 2022 teilnehmen?
Den aktuellen Stand der Forschung im Bereich des Immunmetabolismus und der Mikroimmuntherapie hautnah erfahren
Neue Impulse für die Praxis durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Kollegen finden
Forschungsansätze im Bereich der Mikroimmuntherapie vorantreiben
Zahlreiche Networking-Möglichkeiten mit anderen medizinischen Fachkräften und Wissenschaftlern in einem internationalen Rahmen nutzen
Hier können Sie den ICoMI-Newsletter (in Englisch) abonnieren, um stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Im Mittelpunkt des 2. Internationalen Kongresses für Mikroimmuntherapie, der vom 2. bis zum 4. Juni 2022* in Palma de Mallorca stattfinden wird, steht das hochaktuelle Thema der komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Immunsystem und dem Stoffwechsel, auch als Immunmetabolismus bekannt. Dieses junge Feld, das zunehmend an Interesse seitens der wissenschaftlichen und medizinischen Fachwelt gewinnt, eröffnet neue Perspektiven in der Vorbeugung bzw. Behandlung chronischer Erkrankungen. Dabei kann durch die synergetische Kombination von immunologischen und metabolischen Ansätzen eine effizientere und gezieltere Ausrichtung der Therapiestrategie erreicht werden.
Die Mikroimmuntherapie (auch Low-Dose-Immuntherapie) kann als immunmodulierende Behandlung eine wichtige Rolle im Rahmen eines ganzheitlichen Therapieplans bei diversen Krankheitsbildern einnehmen.
* Hinweis: Am 1. Juni 2022 findet ein Grundlagenkurs zum Immunmetabolismus im Rahmen des Vorkongresses statt.